Anexia setzt mit dem PV-Park Jaidhof ein Zeichen für nachhaltige Rechenzentrumsinfrastruktur mit erneuerbarer Energie. Digitale Souveränität, stabile Preise & Green IT aus Österreich.
Mehr Klarheit, mehr Fokus, mehr Zukunft: Anexia richtet Unternehmensstruktur neu aus – mit dem Ziel, Europas digitale Souveränität zu stärken und nachhaltige Innovation zu fördern.
„Global Cloud made in Europe“ von Anexia steht für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität – geschützt vor geopolitischen Risiken.
CEO Alexander Windbichler spricht sich im Report für Europas digitale Souveränität aus – mit Forderungen für mehr Unabhängigkeit und Fairness.
Launch des CISPE Sovereign Cloud Committees: Alexander Windbichler betont Bedeutung digitaler Souveränität und europäischer Cloud-Standards.
Cloud ist nicht gleich Cloud: Cloud Computing aus Europa – wie von Anexia – steht für digitale Souveränität, Resilienz und volle Kontrolle. Unabhängig, sicher und konform mit EU-Standards.
Technicus Award 2025 an der HTL Mössingerstraße in Klagenfurt zeigt: Junge Talente gestalten mit KI die Zukunft – kreativ, praxisnah und verantwortungsvoll.
profil thematisiert den Umgang eines US-Techkonzerns mit Anexia – und wirft größere Fragen zur digitalen Souveränität Europas auf.
Digitale Souveränität ist eine Voraussetzung für echte Cybersicherheit. Setzen Sie auf einen europäischen Cloud-Anbieter.
Die Abhängigkeit Europas von amerikanischen Cloud-Anbietern stellt ein wachsendes Risiko für die digitale Souveränität dar, warnt Politico.